Strategische IT-Projekte
mit unternehmerischem Mehrwert

Wir unterstützen Sie bei der strategischen Umsetzung Ihrer IT-Projekte für nachhaltigen Erfolg und Effizienz.

Erfahren Sie mehr über die Erfolgsbausteine des IT-Bauherrenvertreters.

Visionsbildung, Strategieentwicklung & Businessmodellierung

Transparente Bestandsaufnahme von Ressourcen, Prozessen und IT-Systemen, um Chancen und Risiken frühzeitig zu erkennen.

Initialisierung und Zieldefinition

Wir schaffen ein verbindliches Fundament, indem wir Ziele, Nutzen und Erfolgskriterien eindeutig festlegen.

Transparente Bestandsaufnahme von Ressourcen, Prozessen und
IT-Systemen, um Chancen und Risiken frühzeitig zu erkennen.

Ausgangsanalyse (Ressourcen, Systeme, Daten)
Symbol Initialisierung und Zieldefinition
Symbol Initialisierung und Zieldefinition
Symbol Ausgangsanalyse (Ressourcen, Systeme, Daten)
Symbol Ausgangsanalyse (Ressourcen, Systeme, Daten)
Symbol Projektstrukturierung & Anforderungsdefinition
Symbol Projektstrukturierung & Anforderungsdefinition
Projektstrukturierung & Anforderungsdefinition

Strukturierte Definition von Projektzielen, Prioritäten, Workshops und Use-Cases mit messbaren KPIs.

Symbol Auge für Vision
Symbol Auge für Vision
Marktsichtung & Partnerauswahl

Unterstützung bei Ausschreibungen, der Bewertung von Lösungen und der Auswahl passender Software- und Umsetzungspartner.

Symbol Marktsichtung & Partnerauswahl
Symbol Marktsichtung & Partnerauswahl
Umsetzung & Projektsteuerung

Planung, Koordination und Controlling, um Ihre Projekte effizient und zielgerichtet umzusetzen.

Sicherstellung der Qualität sowie Kontrolle von Kosten, Zeit und Ergebnissen für maximale Transparenz.

Testing & Reporting
Symbol Umsetzung & Projektsteuerung
Symbol Umsetzung & Projektsteuerung
Symbol Change Management & Kommunikation
Symbol Change Management & Kommunikation
Change Management & Kommunikation

Begleitung von Führungskräften und Mitarbeitenden durch gezielte Information, Coaching und Kulturentwicklung.

Rollout, Integration & Go-Live

Reibungslose Einführung durch Dokumentation, Schulung und Unterstützung beim produktiven Start.

Symbol Rollout, Integration & Go-Live
Symbol Rollout, Integration & Go-Live
Benefit-Realisierung & Nachbetreuung

Messbare Wirkung durch Controlling, Lessons Learned und kontinuierliche Optimierung.

Services nach Wunsch & Bedarf
Symbol Benefit-Realisierung & Nachbetreuung
Symbol Benefit-Realisierung & Nachbetreuung
Marketing & SocialMedia

Strategie, Konzeption, Tools: Branding, Webdesign, SEO, Kampagnen...

Massgeschneiderte Services: punktuelle Beratung, Workshops, Marktanalysen, Kundeninterviews, etc.

Unverbindlich anfragen...

Wir freuen uns über Ihre Anfrage und einen persönlichen Austausch.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:

Die digitale Transformation schreitet rasant voran – und Künstliche Intelligenz (KI) ist einer der stärksten Erfolgstreiber der nahen Zukunft. Unternehmen, die KI frühzeitig einsetzen, sichern sich entscheidende Wettbewerbsvorteile:

  • Effizienzsteigerung: Standardprozesse wie Datenerfassung, Kundenkommunikation oder Dokumentenmanagement lassen sich automatisieren und beschleunigen.

  • Innovation & Wachstum: KI eröffnet neue Geschäftsfelder, Produkte und Dienstleistungen.

  • Wettbewerbsvorsprung: Wer KI strategisch nutzt, reagiert schneller auf Marktveränderungen und bleibt der Konkurrenz einen Schritt voraus.

  • Wirksames Marketing: KI wird in allen Elementen Ihres Marketings und Ihrer Kundeninteraktion eine wesentliche Rolle übernehmen.

  • Kostensenkung: Durch intelligente Workflows und Automatisierung sinken Personal- und Betriebskosten.

  • Bessere Entscheidungen: KI analysiert Datenmengen, die für Menschen kaum überschaubar wären, und liefert wertvolle Handlungsempfehlungen

Warum sich Unternehmen mit KI beschäftigen sollten

„KI ist kein optionales Werkzeug – sie wird zum entscheidenden Erfolgsfaktor, um Unternehmen zukunftsfähig zu gestalten.“

Sie werden neben Ihrem Tagesgeschäft kaum die Zeit finden, sich fundiert mit den Gefahren und Chancen von KI zu beschäftigen. Deshalb tun wir das für Sie und stehen Ihnen gerne zur Seite, damit Ihr Unternehmen zukunftsfähig bleibt.

Nachfolgend stellen wir ein paar KI-Lösungsansätze vor, die Sie schnell und kostengünstig, aber mit grosser Wirkung implementieren können.

KI-Assistenz

Künstliche Intelligenz - Services auch für KMU

Künstliche Intelligenz ist längst kein Privileg grosser Konzerne mehr. Auch kleine und mittlere Unternehmen können heute von praxisnahen KI-Services profitieren – von automatisierten Sitzungsprotokollen über intelligente Chatbots bis hin zu 24/7‑Telefonassistenz. Richtig eingesetzt entlastet KI Ihre Mitarbeitenden, steigert die Effizienz und schafft Zeit für das Wesentliche: Ihr Kerngeschäft und Ihre Kunden.

KI-Telefonassistenz
KI-Telefonassistenz
KI-Sitzungsprotokollierung
KI-Sitzungsprotokollierung
KI Kundenservice
KI Kundenservice
KI-Telefonassistenz
KI-Sitzungsassistenz
KI-Kundenassistenz

Ihre Kunden verirren sich auf Ihrer Webseite oder in Ihrem Webshop? Der KI-Chatbot hilft 24/7 freundlich und kompetent, begeistert Kunden und entlastet Ihr Team...

> mehr erfahren

Protokolle wortgetreu aufnehmen, transkribieren, zusammenfassen, auswerten, übersetzen, To-do-Listen erstellen, versenden...

> mehr erfahren

Ihre Kunden werden telefonisch jederzeit, professionell und freundlich in verschiedenen natürlichen Sprachen bedient: Verbinden, Termine buchen, Auskünfte erteilen, Bestellungen entgegen nehmen...

> mehr erfahren

Ihre KI-Assistenz wird Sie begeistern :-)

Künstliche Intelligenz ist längst kein Privileg grosser Konzerne mehr. Auch kleine und mittlere Unternehmen können heute von praxisnahen KI-Services profitieren – von automatisierten Sitzungsprotokollen über intelligente Chatbots bis hin zu 24/7‑Telefonassistenz. Richtig eingesetzt entlastet KI Ihre Mitarbeitenden, steigert die Effizienz und schafft Zeit für das Wesentliche: Ihr Kerngeschäft und Ihre Kunden.

Vereinbaren Sie jetzt eine kostenlose Live-Demo!

Was KI kann und wie Sie Ihnen hilft...

Künstliche Intelligenz - KI-Assistenten - sind längst kein Privileg grosser Konzerne mehr. Auch kleine und mittlere Unternehmen können heute von praxisnahen KI-Assistenten profitieren – von automatisierten Sitzungsprotokollen über intelligente Chatbots bis hin zu 24/7‑Telefonassistenz. Richtig eingesetzt entlastet ein KI-Assistent Ihre Mitarbeitenden, steigert die Effizienz und schafft Zeit für das Wesentliche: Ihr Kerngeschäft und Ihre Kunden.

Vereinbaren Sie jetzt eine kostenlose Live-Demo!

Beispiele für Einsatzmöglichkeiten von
KI-Assistenten

Einsatz von KI im Telefon-Service: Ihre Zentrale 24/7 besetzt

Wie KI-Assistenten Ihre Kunden begeistern

  1. Ihr KI-Assistent nimmt Anrufe 24/7 entgegen
    Das begeistert Ihre Kunden, weil sie ihre Anliegen direkt abgeben können; z. B. Anfragen, Terminbuchungen, Produktinformationen, Bestellungen etc.

  2. Ihr KI-Assistent kann viele Aufgaben direkt erledigen
    Öffnungszeiten angeben, Filialen oder Abholstellen angeben, Produktauskünfte erteilen, Bedienungsanleitungen versenden, Liefertermine bestätigen, Termine buchen, Anfragen aufnehmen und intern an die richtige Stelle weiterleiten etc.

  3. Spracherkennung (Speech-to-Text):
    Der Assistent versteht natürlich gesprochene Sprache und kann Bestellwünsche in strukturierten Text, oder strukturierte Daten umwandeln und für Ihre Mitarbeiter in die gewünschte Sprache umwandeln.

  4. Dialogführung (Natural Language Processing):
    Er fragt gezielt nach fehlenden Informationen, für Bestellungen, z.B. nach der Kunden-Nr. zur Identifikation des Anrufers, nach der Anschrift des Anrufers oder nach Mengenangaben, nach spezifischen Lieferadressen, Bestell- oder Projekt-Nr., gewünschtem Liefertermin und er kann auch Empfehlungen für ergänzende Produkte geben (Upselling).

  5. Anbindung an Systeme:
    Über Schnittstellen (z. B. API zu ERP, CRM oder Shopsystem) kann der Assistent Angebote und Bestellungen direkt erfassen, prüfen und bestätigen oder frühest mögliche Termine vorschlagen. Angebote können mittels freundlichen, personalisierten E-Mails nachgefasst werden. Mit Ihrem CRM verknüpft, stehen die aktuellsten Informationen auch Ihnen und Ihrem Kundenverantwortlichen jederzeit zur Verfügung.

  6. Bestellbestätigung:
    Der Assistent sendet automatisiert eine Bestätigung per SMS, Whatsapp, E-Mail oder Sprachnachricht. Vorgängig kann er Kreditlimiten prüfen und den Kunden allenfalls darüber informieren, wenn diese überzogen ist.

  7. Fehler- oder Ausnahmebehandlung:
    Bei Unklarheiten oder komplexen Sonderwünschen wird das Gespräch an einen Mitarbeitenden weitergeleitet.

Nutzen

24/7 Erreichbarkeit für Bestellungen

Entlastung der Mitarbeitenden bei Standardaufträgen

Schnellere Bearbeitung durch direkte Integration in das Bestellsystem

Fehlerreduktion, da Daten automatisch erfasst werden

Hohe Kundenzufriedenheit durch jederzeitige, prompte Erledigung

Effizienzsteigerung und Kosteneinsparung, durch automatisierte Aufgabenerledigung

Einsatz von KI-Assistenten in der Administration: Sitzungsrotokolle erstellen

Wie KI-Assistenten Protokolle erstellen können

  1. Spracherkennung (Speech-to-Text):
    Der Assistent transkribiert Gespräche oder Meetings in Echtzeit und wandelt gesprochene Inhalte in präzisen Text um.

  2. Inhaltsanalyse (Natural Language Processing):
    Die KI erkennt automatisch Themenblöcke, fasst Kernaussagen zusammen und filtert relevante Informationen heraus.

  3. Strukturierung & Gliederung:
    Protokolle werden übersichtlich formatiert – mit Abschnitten wie Diskussion, Beschlüsse, offene Punkte oder To‑dos.

  4. Aufgaben- und Entscheidungsverfolgung:
    Beschlüsse und Verantwortlichkeiten werden als konkrete Action Points erfasst und können direkt in Projekt‑ oder Task‑Management‑Systeme überführt werden.

  5. Integration & Bereitstellung:
    Protokolle lassen sich sofort per E‑Mail versenden, im CRM ablegen oder in Kollaborationstools wie Teams, SharePoint, Zoho oder Workdrive bereitstellen.

Nutzen

Effizienz: Zeiteinsparung, sofortige Aufbereitung, Übersetzung, Versand, Erstellen von Zusammenfassungen, Entscheidungsprotokollen und To-do-Listen

Transparenz: Wortgetreue Aufzeichnung mit Identifikation des Sprechenden, als Aufzeichnung oder Dokument

Sicherheit: Die Originalaufzeichnung bleibt immer erhalten. Veränderte Protokolle werden verisoniert.

Automation: Integration in Kalender, CRM's, Projekttools, auslösen von Aufgaben und automatisierten von Workflows

Beispiel: Gesprächs-Transkription

Gespräche, Sitzungen, Vorträge können in Volltext transkribiert und auf vielfältige Weise weiterverarbeitet werden. Das fördert die Transparenz und Nachvollziehbarkeit und spart bei der Protokollierung und Nachbearbeitung viel Zeit. Die automatische Übersetzung erlaubt es auch, Texte, Audio und Videos über alle Sprachgrenzen hinweg einzusetzen.

In diesem Beispiel sehen Sie die Transkription eines Vortrages, der per Knopfdruck in verschiedenen Sprachen gehört werden kann. Per generativer KI-kann auf Knopfdruck die Sprache gewechselt werden. Sogar die Betonungen werden übernommen. Weiter wird die Mundbewegung dem Audio angepasst.

Es können automatische Zusammenfassungen und Auswertungen gemacht und Workflows erstellt werden, die Aufgaben automatisch ausführen.

Gespräche, Sitzungen, Vorträge können in Volltext transkribiert und auf vielfältige Weise weiterverarbeitet werden. Das fördert die Transparenz und Nachvollziehbarkeit und spart bei der Protokollierung und Nachbearbeitung viel Zeit. Die automatische Übersetzung erlaubt es auch, Texte, Audio und Videos über alle Sprachgrenzen hinweg einzusetzen.

In diesem Beispiel sehen Sie die Transkription eines Vortrages, der per Knopfdruck in verschiedenen Sprachen gehört werden kann. Per generativer KI-kann auf Knopfdruck die Sprache gewechselt werden. Sogar die Betonungen werden übernommen. Weiter wird die Mundbewegung dem Audio angepasst.

Es können automatische Zusammenfassungen und Auswertungen gemacht und Workflows erstellt werden, die Aufgaben automatisch ausführen.

Beispielhafte Kostenvarianten einer Transkriptionssoftware

Wir realisieren massgeschneiderte KI-Lösungen nach Ihren spezifischen Anforderungen. Dies können Prozessautomatisierungen für Administration, HR, Verkauf, Marketing oder andere sein. Hier erarbeiten wir die Anforderungen und Prozessabläufe in einem gemeinsamen Workshop. Die Kosten für Entwicklung, Implementierung und Schulung bieten wir Ihnen in einer verbindlichen Offerte an.

Es gibt verschiedene Standardprodukte, die sofort einsatzbereit sind, wie die Transkriptionssoftware. Sie läuft auf unserer in der Schweiz etablierten Server-Architektur und ist zu 100 % DSGVO und rev. DSG-konform. Sie laden lediglich unsere Software herunter und erhalten bei Bedarf eine kurze Einführung. Anschliessend fallen nur noch Kosten nach Nutzung an.

On-Prem / Lokale KI-Installationen laufen auf Ihren eigenen Servern. Kein Bit, kein Byte verlässt Ihre Firma! Ihre KI-Plattform kann also bedenkenlos von Mitarbeitern genutzt werden. Die KI-Plattform wird mit allem relevanten Wissen trainiert und entwickelt sich laufend weiter. Das ist beispielsweise interessant für das On-Boarding neuer Mitarbeiter, Produktrecherchen, Kundendienst oder individuelle Automationen etc.
Viele Funktionen, wie multilinguale Spracherkennung, Auswertungen zur Nutzung, Themenhäufigkeit etc. sind in Ihrer KI-Plattform enthalten, sodass Ihre KI-Plattform dem Unternehmen und den Mitarbeitenden einen echten Mehrwert bietet.

Kostenbeispiel Transkriptionssoftware

Einsatz von KI-Chatbots im Kundenservice - am Telefon, auf der Webseite, im Webshop

Wie KI‑Chatbots Unternehmen unterstützen können

  1. Dialogführung in natürlicher Sprache - multilingual:
    KI‑Chatbots verstehen Kundenanfragen in verschiedenen Sprachen am Telefon, auf Webseiten oder in Webshops – und reagieren kontextbezogen statt nur auf Schlagworte. Sie helfen beim Navigieren und Finden von Produkten und Informationen.

  2. Multikanal-Einsatz:
    Ob telefonisch, per Live‑Chat auf der Website, im Webshop, via WhatsApp oder Social Media: Die KI begleitet Kunden dort, wo sie gerade aktiv sind.

  3. Produkt- & Serviceberatung:
    Der Chatbot beantwortet Fragen zu Produkten, Verfügbarkeiten oder Preisen, führt durch Bestellprozesse oder unterstützt bei Retouren und Services.

  4. Integration in Systeme:
    Über Schnittstellen kann der Chatbot Daten aus CRM, Kalendern, ERP oder Shopsystemen abrufen – z. B. Bestellstatus, Kundendaten, Produktverfügbarkeit oder Lieferzeiten – und direkt weiterverarbeiten.

  5. 24/7‑Erreichbarkeit:
    Rund um die Uhr verfügbar, auch ausserhalb der Geschäftszeiten – ohne Wartezeit für Kunden.

Nutzen

Erreichbarkeit: Ihre Kunden erhalten Informationen oder können Bestellungen aufgeben, wann immer der Kunde will.

Entlastung Mitarbeitende: Routinefragen (z. B. Öffnungszeiten, Preise, Bestellstatus, Reservationen etc.) werden automatisiert beantwortet und verarbeitet).

Cross- und Upselling: Chatbots können Kaufprozesse begleiten, Auskünfte erteilen, Cross‑ und Upselling betreiben.

Konsistenz: Einheitliche Antworten, immer aktuell und korrekt.

Kundenzufriedenheit: Schnelle, verlässliche Interaktionen ohne Warteschleife.

Beispiel: Chatbot auf der Webseite des Regionalen Arbeitsvermittlungszentrums RAV Schaffhausen

Dieser Chatbot hilft multilingual und in gesprochener Sprache, Informationen und Formulare schnell und einfach zu finden.

Sie möchten das ausprobieren? Gehen Sie auf die Webseite des RAV Schaffhausen und probieren Sie dort den Chatbot live aus.

Beispiel: Video-Transkription

Mit wenig Aufwand können Sie Videos transkribieren und die Inhalte für andere Formate weiterverwenden - in jeder beliebigen Sprache.

Nachfolgend das Beispiel eines in Schweizer Mundart gesprochenen Vortrages, ins Englische übersetzt:

Arten von Videos, die Firmen transkribieren können

  1. Meetings & Sitzungen
    – Verwaltungsratssitzungen, Projektmeetings, Workshops
    – Inhalte: Beschlüsse, To-Dos, Verantwortlichkeiten

  2. Schulungs- & Onboarding-Videos
    – interne Lernvideos, E-Learning, Prozessschulungen
    – Inhalte: Standards, Compliance, Produktschulungen

  3. Marketing- & Imagevideos
    – Produktvorstellungen, Unternehmensvorstellungen
    – Inhalte: Werbebotschaften, Markenstory, Kundennutzen

  4. Webinare & Fachvorträge
    – Live-Events, Präsentationen, Expertenpanels
    – Inhalte: Wissenstransfer, Thought Leadership

  5. Kundensupport- & FAQ-Videos
    – Anleitungen, How-to-Videos, Tutorials
    – Inhalte: Supportfälle, Problemlösungen

  6. Interviews & Podcasts (Videoform)
    – Kundeninterviews, Mitarbeiter-Insights, Fachpodcasts
    – Inhalte: Testimonials, Insights, Storytelling

Lesen Sie mehr in unserem Blog

Nutzen

Suchmaschinen-Optimierung (SEO)
– Transkripte liefern Keywords,
verbessern Google-Ranking
– Inhalte können als Blogartikel,
Whitepaper genutzt werden

Barrierefreiheit
– Untertitel für Hörgeschädigte oder
für leise Umgebungen
– Internationalisierung durch
automatische Übersetzungen

Wissensmanagement
– Schneller Zugriff auf Inhalte über
Volltextsuche
– Archivierung von Know-how

Content-Recycling
– Aus einem Video werden
Blogartikel, Social-Media-Posts,
Infografiken
– Effizientere Nutzung vorhandener
Inhalte

Zeit- & Effizienzgewinn
– Teams können Transkripte
durchlesen statt ganze Videos
anschauen
– Ideal für Protokolle und schnelle
Übersicht

Rechtliche Sicherheit
– Protokollierung von Sitzungen,
Verträgen oder Absprachen
– Klare Nachweise für Compliance &
Audits

Kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns, Sie persönlich kennen zu lernen und auf unseren Austausch.